Das im März 2006 von Falk T. Puschmann und Mark Kaczkowski gegründete  Netlabel MindCrusher Studios hat sich zur Aufgabe gemacht, der deutschen  Hörspielszene qualitativ hochwertige sowie kostenlose Produktionen zur  Verfügung zu stellen. Geleitet wird es momentan von Ralf »Searge«  Pappers und Oda Plein.
Über den gesamten  deutschsprachigen Raum verteilt arbeiten Produzenten, Sprecher, Musiker,  Autoren und weitere Mitglieder an den allesamt non-kommerziellen  Produktionen. Dabei reicht das Repertoire von Science-Fiction, Comedy,  über Mystery bis hin zu Fantasy.
Trotz des nur in der Freizeit  ausgeübten Hobbys schaffen es die „MindCrusher“ Referenzen zu setzen,  die sich durchaus mit kommerziellen Hörspielen messen können. Deutlich  wird das nicht nur an der großen Community, sondern auch an zahlreichen  Auszeichnungen wie dem " Hörspiel-Award". Positive Rezensionen bestätigen  ebenfalls die öffentliche Anerkennung.
Hörspiel-Award". Positive Rezensionen bestätigen  ebenfalls die öffentliche Anerkennung.
Die MindCrusher Studios  gehen dabei auch durchaus innovative Wege in der freien deutschen  Hörspielszene: Sie waren die Ersten, die zu den Produktionen - wie bei  herkömmlichen DVDs bereits üblich - Audiokommentare anboten. Heraus  stechend ist außerdem die breite Verwendung der  Creative Commons Lizenz  bei Produktionen mit professionellen Sprechern und Musikern.
Creative Commons Lizenz  bei Produktionen mit professionellen Sprechern und Musikern.
Alle Rechte vorbehalten.